Schnelle Linderung bei wunden Brustwarzen

Erleben Sie die Vorteile der Lasertherapie bequem und unkompliziert zu Hause und unterstützen Sie die Heilung von wunden Brustwarzen. Jetzt ausleihen und Heimtherapie starten.

Jetzt mieten

Im Paket enthalten:

  • Therapielaser zur Heimanwendung
  • 📖 Kurzanleitung & Anwendungshinweise
  • 🥽 2 Schutzbrillen (Anwender + Patient)
  • 🔋 geladene Akkus & Ladegerät
  • 🚚 kostenloser DHL Expressversand & Retourenetikett
    (Bestellung Mo-Fr bis 12 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag)
  • Mietzeitraum wählen

    Wählen Sie Ihr gewünschtes Paket (1, 2 oder 3 Wochen Leihdauer). Sie zahlen ganz einfach und sicher online mit Ihrer präferierten Zahlungsmethode.

  • Express-Lieferung an die Haustür

    Wir liefern Ihnen den Therapielaser bequem und schnell per Expressversand nach Hause, sodass Sie im Wochenbett nicht das Haus verlassen müssen und schnellstmöglich mit der Heimanwendung starten können.

  • Anwendung zu Hause

    Einfache Anwendung in Ihren eigenen vier Wänden, ohne eine Klink oder Praxis aufsuchen zu müssen oder auf die Hebamme zu warten. Eine konsequente Behandlung mehrfach täglich sichert Ihnen schnelle Erfolge.

  • Rückgabe oder Verlängerung

    Am letzten Tag der Miete senden Sie ganz einfach das Paket an uns zurück und nutzen dafür das beigelegte Rücksendelabel. Sie haben zudem die Möglichkeit, den Mietzeitraum zu verlängern.

Vorteile der Lasertherapie

  • Schnelle Linderung von Schmerzen und Entzündungen – medikamentenfrei
  • Fördert die Durchblutung und Regeneration des Gewebes
  • Sicher, schmerzfrei und unkompliziert in der Anwendung
  • Ideal für den Einsatz zu Hause – mehrmals täglich

Stimmen & Erfahrungen

Manja S., Mutter

“Als frischgebackene Mutter hatte ich große Probleme mit wunden Brustwarzen. Auf Empfehlung meiner Hebamme habe ich den Therapielaser ausprobiert. Bereits nach den ersten Anwendungen konnte ich eine deutliche Verbesserung feststellen. Die Schmerzen ließen nach, und die Heilung setzte schneller ein, als ich es mir erhofft hatte. Ich kann den Therapielaser jeder stillenden Mutter nur wärmstens empfehlen.”

Julia B., Hebamme

“Als Hebamme kann ich nur Positives berichten. 90% meiner zu betreuenden Frauen haben Probleme mit wunden Brustwarzen. Ich empfehle unterstützend die Behandlung mit dem Therapielaser, sodass schnellstmöglich eine ungestörte Stillbeziehung zum Neugeborenen erreicht werden kann, um Stillprobleme bestmöglich zu vermeiden.”

Laura W., Fachärztin Gynäkologie

“Bei uns auf der Geburtenstation ist der Therapielaser nicht mehr wegzudenken - von Tag eins an können wir Patientinnen nach der Geburt behandeln, um wunde Brustwarzen vorzubeugen oder die Heilung von Kaiserschnittnarben und Geburtsverletzungen zu beschleunigen. Ich bin selbst Mutter, habe den Therapielaser sehr frühzeitig bei mir selbst angewendet und kann es nur weiterempfehlen.”

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Julia Hillig
Persönliche Ansprechpartnerin

E-Mail: kundenservice@therapielaserverleih.de

WhatsApp: 0155 60330173

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mich mit dem Therapielaser selbst zu Hause behandeln?

Ja, unser Verleih-Service ist speziell für die Heimtherapie konzipiert und ermöglicht Ihnen dadurch eine sichere und effiziente Selbstbehandlung mit dem Therapielaser ganz bequem zu Hause.

Die Miete beinhaltet den Therapielaser SOLARDO eco 150 zur Heimanwendung, Bedienungsanleitung und Anwendungshinweise, 2 Laserschutzbrillen, Akkus und Ladegerät für die sofortige Nutzung, kostenlosen Express Versand mit DHL sowie einen frankierten Retourenschein.

Wie funktioniert die Lasertherapie?

Unser Therapielaser ist der leistungsstärkste Low-Level-Laser, der für den Heimgebrauch zugelassen ist. Er arbeitet mit sanftem, kaltem, roten Laserlicht, das gezielt die Zellregeneration anregt und die Durchblutung fördert. Er wirkt also wie ein "Lichtvitamin" - er gibt den Zellen Energie, um besser zu arbeiten, schneller zu heilen und Entzündungen zu hemmen – ohne sie zu zerstören oder die Haut zu erhitzen.

Das Softlaser ist einfach zu bedienen und eignet sich daher ideal für die Lasertherapie zu Hause, beispielsweise zur Behandlung von wunden Brustwarzen, Kaiserschnittnarben oder Mastitis. Mit hoher Effizienz und klinisch bewährter Technologie bietet er eine sichere, nicht-invasive und medikamentenfreie Lösung für verschiedene Beschwerden im Wochenbett und darüber hinaus.

Wie lange dauert die komplette Behandlung von wunden Brustwarzen?

Da jede Behandlung und jeder Mensch einzigartig ist, ist es schwierig, die Dauer der Therapie mit dem Laser genau vorherzusagen. Verschiedene Faktoren wie die individuelle Wundheilung und die Häufigkeit der Anwendung beeinflussen die Behandlungszeit enorm. Im Durchschnitt dauert die Therapie von wunden Brustwarzen etwa 10 Tage.

Gibt es Kontraindikationen?

Die Anwendung eines Therapielasers ist sicher, erfordert jedoch Vorsicht. Menschen mit Krebserkrankungen, Schwangere (im Bauch- und Beckenbereich), Personen mit Epilepsie, aktiven Infektionen oder Blutgerinnungsstörungen sollten die Nutzung meiden. Der Laser darf nie auf die Augen gerichtet werden. Bei Herzschrittmachern, frischen Verletzungen und Kindern ist ebenfalls Vorsicht geboten. Ärztlicher Rat wird empfohlen.

Wie funktioniert der Versand und Rückversand?

Wir möchten, dass Sie Ihren Therapielaser schnellstmöglich zur Heimanwendung in den Händen halten, um die Behandlung zu starten und Schmerzen zu lindern. Daher versenden wir an alle Kunden ausschließlich per Express (kostenlos). Wenn Sie heute vor 12:00 Uhr bestellen, wird Ihnen der Therapielaser morgen zugestellt.*

Jeder von uns versendete Therapielaser beinhaltet ein franktiertes und selbstklebendes Rücksendeetikett, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Das Paket geben Sie am letzten Tag der Miete bis Tagesende bei der Post ab.

*gilt bei Bestellungen Montag bis Freitag vor 12:00 Uhr.

Anwendungshinweis

Einklappbarer Inhalt

Die Lasertherapie ist bei korrekter und sicherer Anwendung an sich nebenwirkungsfrei und nahezu ungefährlich. Folgende Regionen dürfen bei einer Lasertherapie nicht bestrahlt werden:

  • Augen: Die Augen dürfen unter keinen Umständen bestrahlt werden, da das Auge durch Laserstrahlung (besonders höherer Leistung) sehr rasch und dauerhaft geschädigt wird. Daher im Falle von Blendungsgefühl bei der Lasertherapie immer Schutzbrillen tragen.
  • Schwangere Frauen im Unterbauchbereich: Die Lasertherapie von schwangeren Frauen im Unterbauchbereich ist zu vermeiden, da sich in dieser Körperregion Akupunkturpunkte befinden, die möglicherweise vorzeitige Wehen auslösen könnten.
  • Maligne Zonen, nicht abgeklärte Hautveränderungen,Tumorregionen: Diese Bereiche gelten als Kontraindikation. Ausnahme ist die oberflächliche Bestrahlung von Radiodermatitis im Zuge einer Strahlentherapie bei Tumorpatienten. Eine Entscheidung zur Laserbestrahlung ist bei dieser Indikationsstellung vom behandelnden Radioonkologen zu treffen.
  • Keimdrüsen: Sowohl die weiblichen, als auch die männlichen Keimdrüsen nicht mit Laser bestrahlen.
  • Kleinkinder im Schädel-Hirn-Bereich: Diese sollten in diesem Bereich nicht oder nur sehr kurze Zeit bestrahlt werden.
  • Schilddrüse: Die Schilddrüse nicht direkt bestrahlen. Die Bestrahlung des Kehlkopfes und aller übrigen Körperteile ist hingegen unbedenklich.
  • aktive Implantate (Herzschrittmacher, Defibrillator, Schmerzpumpe): Bei Patienten mit aktiven Implantaten, die im unmittelbaren Bereich des Implantates eine Lasertherapie benötigen, sollte vorher mit dem dafür verantwortlichen Arzt die Möglichkeit einer gefahrlosen Lasertherapie abgeklärt werden. In anderen Körperregionen kann die Lasertherapie gefahrlos angewendet werden.